Online seit 8306 Tagen

Mittwoch, 29. Oktober 2003


Wieder einmal Kabarett, Monster sei Dank, gar nicht Auh Weh.



www.christianmoser.de

Gestern war ich eingeladen um die Bühnenversion des Buches "Monster des Alltags" des Münchners Christian Moser die er gemeinsam mit dem empfehlenswerten Wiener Kabarettisten Severin Groebner entwickelt hat, zu sehen. Sehr gescheit und oft sehr lustig. Das Ganze gibt es nur mehr kurze Zeit in der Bar&Co/ Theater Drachengasse zu sehen.



Link   
 
Dienstag, 28. Oktober 2003


Ein Nackerter in der U-Bahn



Vor einiger Zeit sind wir irgendwie auf Nackerte zu sprechen gekommen. Lobau, Hawelka, eines ergab das andere und auf einmal war da eine Erinnerung wieder da, die ich offensichtlich bereits verdrängt hatte.

Ich steig vor ca. drei Jahren bei der Station Gumpendorf in die U6 ein und merke erst in der Station Burggasse oder Thaliastrasse dass etwas nicht ganz stimmt.

Zwei Meter von mir entfernt steht ein Mann, mit schöner scharzer Leder Aktentasche, schönen schwarzen Anzugsschuhen und schwarzen Stutzen. Sonst ist er aber nackert.

Diese "Business Attribute" und seine vollkommen selbstbewusste Haltung in Kombination mit meiner Verschlafenheit ließ mich stark zweifeln. Keiner der anderen Fahrgäste schien irgendetwas zu merken, keiner lachte, keiner tuschelte. Bis für mich feststand, dass da ein Nackerter neben mir in der U-Bahn fährt dauerte es wieder eine Station.

Vielleicht liest das jemand der uns berichten kann, welche Bewandtnis es mit diesem Typen hatte. Verlorene Wette, vielleicht war er auch verschlafen und hatte einfach auf die Kleidung vergessen, ein Schauspieler auf einem Abhärtungs-Trip...



Link   
 
Samstag, 25. Oktober 2003


Heute alles sehr gemütlich und mit Muscheln.



Zu Mittag mit L. und G. frühstücken und sich über unzuverlässige und dumme Notebook Support Mitarbeiter aufregen und alte absonderliche Nummern per mp3 hören.

Dann bei der Mariahilferkirche den ersten Glühwein dieses Jahres getrunken und die Mariahilfer nach Hause geschlendert. Am nettesten war der Gegensatz der verkälteten Einkaufenden zu den tanzenden Hare Krishnas.

Die einzige Hast am heutigen Tag war vorher gerade beim Verspeisen der zuhause selber extem fein zubereiteten Muscheln zu merken. Das nennt man Gier mit feiner Musik.

Und jetzt wieder zurück zur Entspannung.



Link   
 
Freitag, 24. Oktober 2003


Mit viel Happy durch den Schnee.



Heute schon fast zu spät zur Unit-F um es wenigstens zur Finissage der Happy Kostüm Bilder von J. zu schaffen. Dort bei der Bilderversteigerung allergrößte Kindergeburtstagsparty Hochstimmung beim Foto-Sujet erklärt bekommen und sich freuen und mitsteigern.

Meine wunderschöne ersteigerte Zweier-Serie: Klub Ekstase, Moskau. Mann und Frau im schönsten bolschewistischen individual-kollektiv Club Outfit.

Dann noch neugieriger Weise zur Babenberger Passage geschaut und dort trotz restlichen Besuchern mit dem feinen Kern eine Menge Spaß gehabt. Dann noch vom vor der Passage in der Kälte auf Einlass wartenden G. durchs Schneegestöber über die Mariahilferstrasse nach Hause gebracht worden. Glück, Schnee, Glück.



Link   
 
Mittwoch, 22. Oktober 2003


wo beginnt die einsamkeit?



gestern abend, der siebte tag in folge ohne ausserhalb der arbeit menschen zu treffen, freiwillig. (samstag war ich auf 3(!) privatparties eingeladen, bin mit buch im bett liegengeblieben an dem abend, sehr zufrieden, keine lust auf kommunikation) da sind mir zwei sätze meiner eltern durch den kopf gegangen, die fest in mir verankert sind:

  1. mein vater, vor ca 6 jahren, als ich mein studium zugunsten einer lehre geschmissen habe:

"dir ist hoffentlich klar, dass deine bestehenden freundschaften sich jetzt langsam auflösen werden. die beruflichen wege werden immer weiter auseinanderklaffen & so auch die gedanken & die lebenswege. du wirst sie alle verlieren."

(...das führte damals dazu, dass ich sofort weinend zur nächsten telefonzelle gelaufen bin & die wichtigsten menschen in meinem leben angerufen habe um mich zu vergewissern, dass die jeweilige freundschaft ewig bestehen wird. drei davon leben inzwischen im ausland, ich habe sie noch nie besucht. eine ist zum glück noch hier aber ich sehe sie nicht mehr viel öfter als lebe sie im nachbarland. ich liebe sie alle wie eh & je aber der draht ist zum faden geworden.)

  1. meine mutter, vor ca 4 jahren, als ich ihr vorgeworfen habe, eine einsame, unzufriedene, alte frau zu sein die ich nie sein werde, weil ich freundinnen habe, mit denen ich reden kann:

"ja, ja, rede du nur gross. die hatte ich in deinem alter auch. aber irgendwann wollte ich nicht mehr hören, dass h mir von d's erektionsproblemen erzählt."

(...ich hab mich damals totgelacht darüber & es allen meinen freundinnen erzählt, als lustigen witz & als beispiel für die verkorkstheit meiner mutter. aber immer öfter ertappe ich mich inzwischen dabei, bei manchen meiner freundinnen einfach nicht mehr abzuheben wenn sie anrufen, weil ich weiss, dass die alte leier kommt.)

immerschon, wenn man mich gefragt hat, wovor im leben ich die grösste angst habe, war meine antwort: davor, einsam zu sein. den gedanken, dass man manchmal einfach niemanden um sich haben will, kannte ich früher nicht. jede sekunde allein war eine qual. jetzt sehne ich mich manchmal danach & merke, dass diese sehnsucht wächst & die sehnsucht nach austausch im quadrat dazu sinkt. wo hört das auf? wohin führt das? gibt es ein positiv belegtes wort für einsamkeit? für alleinsein? ist das bei allen so?

& gleichzeitig mit diesen gedanken hatte ich plötzlich einen sentimentalen liebesanfall zu der noch-hier-lebenden freundin, die ich viel zu selten sehe, gekoppelt damit sofort ihre stimme hören zu wollen und mit der plötzlichen angst, dass sie irgendwann nicht mehr in meiner nähe sein könnte. physisch & psychisch. das wäre dann wirklich einsamkeit.



Link   
 
 


Status
Du bist nicht angemeldet... Anmelden
Lego
Menü
... Lego
... Rubriken
... Suchen

Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Januar

Einträge

do 100108


sehe: woody allen höre: autos vorbeirauschen weil ich bei offener balkontüre in der küche rauche schmecke: gummibärli rieche: verrauchte wohnung fühle: rastlosigkeit trage: thailandhose (unten sommer) und wollpulli (oben winter) lese: kureishi/ das sag ich dir rauche: heute wenig hätte gerne: ein ende des wartens wäre gerne: in gesellschaft gute tat heute: die wildschweine besucht böse tat heute: die wohnung weiter ...
von nowhere @ 10.01.08, 23:30

do 291107


sehe: abschiede höre: immer dieselben lieder schmecke: bier rieche: nicht nach mir fühle: benommenheit rauche: ich fresse die zigaretten schon fast trage: graues kleid. schwarze strümpfe. schickes rosa unterkleid. lese: gerade ausgelesen: peter stamm/ an einem tag wie diesem. jetzt mache ich weiter mit: john von düffel/ beste jahre; und nebenbei blättere ich im decamerone hätte gerne: mehr ...
von nowhere @ 29.11.07, 19:23

anders.


das sehnen nach dem anders. nach dem wegrücken vom jetzt; wissend, dass die zufriedenheit nie zufriedenzustellen ist. sehnend nach einem alltag, der ohne der bestehende zu sein, ein alltag ist. mit grosser angst. und neugier. mut. der grösser wäre, wäre ich allein. sehnen nach dem anders: das präsent ist, kommen wird, und vielleicht gehen wird. die ...
von nowhere @ 13.11.07, 21:31

di 131107


sehe: mich älter werden rieche: keine vernunft schmecke: aufregung höre: lou reed/ perfect day fühle: morgen trage: lachend rauche: dauernd hätte gerne: zeit für alltag wäre gerne: die einzige gute tat heute = böse tat heute es wird: ich ein drittel jahrhundert alt und keinen tag klüger
von nowhere @ 13.11.07, 21:20

fr 021107


sehe: in meine träume höre: immer dieselben träumlieder schmecke: wieder mehr rieche: leider riechen träume nicht fühle: weiter lese: ein grosser esel trage: mein schlafendes kind hätte gerne: eine freifahrtkarte für die db bzw öbb wäre gerne: in wien gute tat heute: im wald spazieren gegangen böse tat heute: im wald spazieren gegangen es wird: ein waldbrand
von nowhere @ 03.11.07, 00:32

so 281007


sehe: wieder meine küche höre: leaving on a jetplane schmecke: eine angebrochene flasche burgenländischen rotweins rieche: nach letzter nacht fühle: das richtige rauche: österreichische nil (oder warens kim?) lese: die landschaft hinterm zugfenster trage: schwer hätte gerne: unendlich mehr zeit wäre gerne: dort gute tat heute: aus österreich zurückgekommen böse tat heute: alles, was ich derzeit tue, ist richtig es wird: bald ...
von nowhere @ 28.10.07, 19:57

... Antville Startseite